Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Mit den folgenden Informationen möchten wir Ihnen transparent darstellen, welche Daten wir erheben, wie wir diese nutzen und welche Rechte Sie haben.


1. Verantwortliche Stelle

siehe IMpressum


2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website, zur Erbringung unserer Leistungen sowie zur Optimierung unseres Angebots erforderlich ist. Alle Daten werden nach den Grundsätzen der Datenminimierung, Zweckbindung und Transparenz erhoben.

Wir verwenden Ihre Daten nicht für Zwecke, die wir Ihnen nicht klar kommunizieren, und geben diese nur dann weiter, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Vertragserfüllung notwendig wird.


3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte technische Daten erfasst, wie:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
  • IP-Adresse des zugreifenden Geräts
  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Informationen sind technisch notwendig, um Ihnen unsere Website korrekt anzuzeigen, und werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert.

Darüber hinaus erheben wir personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese aktiv mitteilen, beispielsweise durch eine Bestellung, eine Newsletter-Anmeldung oder eine Kontaktaufnahme per E-Mail.


4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und die Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

  • Notwendige Cookies: sorgen für den reibungslosen Betrieb der Seite (z. B. Warenkorb-Funktion).
  • Analyse-Cookies: helfen uns, zu verstehen, wie Besucher unsere Seite nutzen, um diese zu optimieren.
  • Marketing-Cookies: können eingesetzt werden, um Werbung relevanter und interessanter zu gestalten.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen und bereits gespeicherte Cookies löschen.


5. Nutzung von Analyse- und Marketingtools

Um unsere Website zu verbessern, nutzen wir Analyse-Tools (z. B. Google Analytics). Diese helfen uns zu verstehen, welche Seiten am häufigsten besucht werden, wie lange Nutzer auf unseren Seiten verweilen und welche Inhalte besonders interessant sind.

Darüber hinaus setzen wir ggf. Werbe- und Retargeting-Technologien ein, um unsere Produkte auch außerhalb unserer Website zielgerichtet bewerben zu können. Dabei achten wir stets darauf, nur Daten zu verwenden, die keinen direkten Rückschluss auf Ihre Person zulassen.


6. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Vertragsabwicklung notwendig ist (z. B. an Versanddienstleister oder Zahlungsanbieter), Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

In allen anderen Fällen bleiben Ihre Daten ausschließlich bei uns.


7. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder wie es die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Ablauf der jeweiligen Frist werden die Daten routinemäßig gelöscht.


8. Ihre Rechte als Betroffene/r

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
  • Berichtigung unrichtiger Daten
  • Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“)
  • Einschränkung der Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung

Wenn Sie eines dieser Rechte geltend machen möchten, genügt eine einfache Mitteilung an uns per E-Mail.


9. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten bestmöglich vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Systeme werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.


10. Online-Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen.


11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen und unseren Dienstleistungen anzupassen. Für Ihren nächsten Besuch gilt dann automatisch die neue Version.